Ryder Cup 2016 – kann USA den Bann brechen?

Die nächste Auflage des Ryder Cups findet vom 27. September bis 2. Oktober im Hazeltine National Golf Club Chaska, Minnesota, USA statt. Spannend, emotional und mitreißend – der Ryder Cup ist alle zwei Jahre ein Golfturnier der Superlative! Auch Martin Kaymer darf im Ryder Cup für Europa aufspielen da Teamkapitän Darren Clarke die Wildcards an Thomas Pieters, Lee Westwood und Martin…

Henrik Stenson holt sich in einem spannenden Finale den Claret Jug

Der Schwede Henrik Stenson hat mit einer traumhaften letzten Runde den Sieg bei „The Open“ der Golfer in Schottland perfekt gemacht. Als erster schwedischer Golfprofi hat er damit ein Major-Turnier gewonnen. Der 40-Jährige setzte sich nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen bei der 145. British Open im schottischen Troon mit 264 Schlägen und drei Schlägen Vorsprung vor Phil Mickelson…

The Open – die 145. Auflage des ältesten Golfturniers der Welt

The Open Championship, außerhalb Großbritanniens manchmal auch British Open genannt, ist das älteste noch ausgespielte Golfturnier der Welt. Es ist das einzige der vier großen Major-Championship-Turniere, das nicht in den Vereinigten Staaten ausgetragen wird. Das Turnier wird turnusmäßig auf neun verschiedenen Links-Plätzen in Schottland und England gespielt, die zu den besten und berühmtesten Golfplätzen Großbritanniens…

80. Golf-Masters in Augusta – die Mutter aller Golfturniere auf dem exklusivsten Golfclub der Welt

Am Donnerstag haben die Golf-Legenden Gary Player (80) und Jack Nicklaus (76) im Beisein von Arnold Palmer (86) bei strahlendem Sonnenschein das 80. Masters mit einem symbolischen Abschlag eröffneten. Beim ersten Major des Jahres gebührt den Big Three bei dem Turnier an der Magnolia Lane traditionell der Ceremonial Tee Shot. Veranstalter des seit 1934 stattfindenden Turnieres…

Rory McIlroy gewinnt in Dubai doppelt, Kaymer zufrieden mit Platz 10

In einem spannenden Finale sicherte sich der erst 26-jährige Rory McIlroy in Dubai einen Schlag Vorsprung vor dem Engländer Andy Sullivan und gewann damit das Jahresschlussturnier in den Emiraten zum zweiten Mal nach 2012 und die Gesamtwertung der Europa-PGA-Tour zum dritten Mal nach 2012 und 2014. Der Weltranglistendritte McIlroy gewann damit auch die Harry-Vardon-Trophy für die Spitzenposition in der…