Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2024 fiebern Golfbegeisterte und Branchenexperten den Golftagen München 2025 entgegen. Diese renommierte Messe bietet eine inspirierende Kombination aus innovativen Ausstellungsständen, neuesten Produktentwicklungen, fesselnden Vorträgen und interaktiven Eventflächen. Die Veranstaltung, die sich als zentrale Plattform für die deutsche Golfszene etabliert hat, findet vom 07. bis 09. Februar 2025 im MOC München statt.
Auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern präsentieren über 150 nationale und internationale Aussteller ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und technologischen Innovationen rund um den Golfsport. Damit bietet die Messe alles, was das Herz passionierter Golfer höherschlagen lässt.
Das Erlebnis steht im Mittelpunkt: Besucher haben die Möglichkeit, auf Putting Greens und Driving Ranges ihre Fähigkeiten zu testen oder modernste Golfsimulatoren auszuprobieren. Fachkundige Vorträge und beeindruckende Live-Demonstrationen liefern im Rahmenprogramm wertvolle Tipps und Anregungen für Golfspieler jeder Spielstärke.
Beat the Champ Aktion am Samstag am Stand D10 von golfsyndikat
Treten Sie an gegen Marian Ludwig, dem Deutschen Meister 2024 im Nearest to the Pin an. Als Preise gibt es Golf Gadgets im Wert von rund 30 Euro für jeden der näher dran ist als der Champ. Als Hole-in-One Preis wird ein ExPutt Puttingsimulator ausgelobt.
Auch Reiseliebhaber kommen auf ihre Kosten: traumhafte Golfdestinationen aus aller Welt sowie regionale Golfplätze und -verbände präsentieren ihre Angebote. Zahlreiche Reiseveranstalter stehen bereit, um den Besuchern unvergessliche Golfreisen zu ermöglichen.
Alle Informationen zu den Golftagen München gibt es unter: www.golftage-muenchen.com
>> Den Ticketverkauf finden Sie hier
Wann: 07.- 09. Februar 2025, täglich von 10.00 – 17.00 Uhr
Wo: MOC München, Hallen 1 + 2, Lilienthalallee 40, 80939 München
Eintrittspreise:
Online-Tagesticket: 13,00 Euro
Tagesticket: 15,00 Euro (Tageskasse vor Ort)
Tagesticket ermäßigt: 12,00 Euro (Tageskasse vor Ort*)
* Kinder bis 12 Jahren in Begleitung eines Vollzahlers haben freien Eintritt.
** Ermäßigte Tickets erhalten Senioren (ab 65 Jahren), Schwerbehinderte, Studenten, Azubis und Schüler.